Der Anbau von Cannabis kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein, aber für Anfänger kann er auch überwältigend sein. Eine Technik, die helfen kann, den Ertrag zu verbessern und gleichzeitig den Stress für die Pflanzen zu reduzieren, ist das Low-Stress-Training (LST). In diesem Artikel erfahren wir, was LST ist, wie man es bei Cannabispflanzen durchführt und beantworten einige häufig gestellte Fragen zu diesem Verfahren.
Was ist Low-Stress-Training?
Low-Stress-Training ist eine Methode, Cannabispflanzen zu formen und zu manipulieren, um den Ertrag zu verbessern und ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern. Dabei werden die Zweige der Pflanze sanft gebogen und heruntergebunden, um ein gleichmäßigeres Blätterdach zu schaffen und die Lichteinstrahlung auf die unteren Zweige zu erhöhen. Diese Technik kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich angewendet werden. Outdoor-Cannabis Pflanzen und ist eine beliebte Wahl bei Landwirten, die ihren Ertrag maximieren wollen.
Wie wird das Low-Stress-Training bei Cannabispflanzen durchgeführt?
Um LST durchzuführen, müssen Sie die Stängel Ihrer Cannabispflanze sanft biegen und festbinden, um das Wachstum der Pflanze zu unterstützen. Wenn die Pflanze in die Höhe wächst, werden Sie das neue Wachstum weiter biegen und festbinden. Dadurch entsteht ein gleichmäßigeres Blätterdach und das Wachstum der unteren Zweige wird gefördert. Es ist wichtig, bei diesem Vorgang behutsam vorzugehen, um die Pflanze nicht zu beschädigen.
Eine andere Art des stressarmen Trainings: der grüne Bildschirm
Ein weiteres beliebtes LST-Verfahren ist der "Screen of Green" (SCROG). Bei dieser Methode wird ein Schirm über die Pflanze gelegt und die Zweige werden durch die Löcher im Schirm geflochten. Während die Pflanze wächst, weben Sie die Zweige weiter durch den Schirm, wodurch ein gleichmäßigeres Blätterdach entsteht und die unteren Zweige besser belichtet werden.
Kann man in der Blütephase stressarm trainieren?
Während LST in der Regel während der vegetativen Phase durchgeführt wird, ist es möglich, das Training während der Blütephase fortzusetzen. Es ist jedoch wichtig, bei diesem Prozess behutsam vorzugehen, um die Knospen nicht zu beschädigen. Außerdem kann LST während der Blütephase den Blühprozess verzögern, so dass es wichtig ist, den Zeitpunkt des Trainings zu berücksichtigen.
Wann können Sie mit LST beginnen?
Sie können mit LST beginnen, sobald Ihre Cannabispflanze ein paar Sätze Blätter entwickelt hat. Es ist wichtig, während dieses Prozesses behutsam vorzugehen, um die Pflanze nicht zu beschädigen. Wenn die Pflanze größer wird, werden Sie weiterhin das neue Wachstum biegen und festbinden.
Wie trainiert man Autoflowering-Sorten?
Autoflowering-Sorten haben eine kürzere Vegetationsperiode als Photoperiode Stämme, daher ist es wichtig, früh mit dem Training zu beginnen. Sie können mit dem LST beginnen, sobald Ihre Pflanze ein paar Sätze Blätter entwickelt hat. Es ist jedoch wichtig, bei diesem Prozess behutsam vorzugehen, um die Pflanze nicht zu beschädigen.
Low-Stress-Training (LST) ist eine wertvolle Technik für Züchter, die den Ertrag verbessern und ein gleichmäßiges Wachstum ihrer Cannabispflanzen fördern wollen. Egal ob Sie Anfänger oder erfahrener Grower sind, LST kann Ihnen helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen. Wenn Du die in diesem Artikel beschriebenen Richtlinien befolgst, kannst Du mit LST experimentieren und herausfinden, was am besten für Deine Pflanzen funktioniert.